Das Projekt in Bildern
Phantasie
Phantasie ist wichtiger als Wissen, soll Einstein gesagt haben. Und die war hier auch gefragt.
Die Aufgabenstellung war recht übersichtlich: Ein Bett auf Höhe des Fensterstockes, ein Schränkchen für den Fernseher und - falls möglich - eine Tanzstange.
Möglich ist vieles, wenn es die Bedingunen es erlauben.
Resultat
Die optional gewünschte Tanzstange war nach reiflicher Prüfung doch möglich. Damit gruppierten sich die Möbel aussen herum und es ergab sich zwangsläufig eine V-Form im Grundriss.
In diesem Kinderzimmer durfte däseinschmie.de sich einfach ausleben und mit der Form spielen. Ein Kleiderschrank war nicht gewünscht, denn die Kleidung des Kindes ist in der elterlichen Wohnung untergebracht. In weißer Vorraussicht gab es dann doch einen kleinen. Dieser ist nur halbhoch, um insgesamt den Raum nicht zu überfüllen. Die Besonderheit daran ist die trapezförmige Grundfläche, die nach oben auch noch größer wird. Diagonal gegenüber gibt es einen Medienschrank mit ähnlicher Form und angesetztem Regal. Ein großer Spiegel (220cmx160cm) dient zum Tanzen.
Unter dem Bett gibt es 3 Rollcontainer aus Birkensperrholz, die Unmengen an Stauraum bieten. Im Mittleren ist auch eine Art Treppe für das höhergelegene Bett. Ein weiteres Birkensperrholzregal in Rautenform ist über dem Bett, als Nachttisch für Bücher und Kram. Der Trockenbau an der Decke nimmt die Form der Möbel noch einmal auf und rundet das stimmige Bild ab.
Farbe:
Das Farbthema ist klar und geradlinig. Blautöne und ein langfloriger, flauschiger Teppichboden symbolisieren einen Sandstrand und laden zum Barfussgehen ein.
Licht:
Das Licht ist spartanisch, minimalistisch und bedacht: 5 Deckeneinbauspots (LED 230V) bilden das Grundlicht, 2 indirekte Farb-LED-Streifen sorgen für gute Stimmung und neben dem Spiegel sind links und rechts blendfreie LED-Streifen angebracht, um sich beim Tanzen gut zu beobachten.