Das Projekt in Bildern
Plan
Aufgabenstellung war, verschiedene Produktmuster (Folien, Papiere, Plattenwerkstoffe) für den Endkunden übersichtlich darzustellen und kleine Proben zu beherbergen. Das ganze irgendwie verbunden mit einer Art Kassentisch. Der Raum ist schmal, lang und die Tür auch noch direkt in der Ecke.
Position
Die Musterwand sollte nicht quer im Raum stehen, also den hinteren Teil abtrennen. Dadurch erhält der Kunde jetzt mehr Überblick über den Raum und fühlt sich sicherer. Es suggeriert Offenheit. Flach an der Wand sollte sie aber auch nicht stehen, da sie so nicht mehr wahrgenommen wird. Daraus resultierend steht sie nun mit 15° schräg im Raum. Sie leitet förmlich hinein und richtet doch ihren Inhalt in das Blickfeld des Kunden. Dadurch ergibt sich am Ende ein kleiner Abstand zur Rückwand, an dessen Stelle die Kasse "versteckt" wird.
Form und Oberfläche
Die weitere Einrichtung des Geschäftes besteht vorwiegend aus Birke- und Ahornoberflächen. Bezugnehmend darauf entschied ich mich für 18mm Birkenmultiplex. Die Form ist angelehnt an das Unternehmenslogo, stiftet damit wieder Idendität und schafft Wiedererkennung. Ich wollte eine große, beruhigende homogene Fläche erreichen. Aufgrund des im Handel verfügbaren Plattenmaßes musste das zweigeteilt sein und ich entschied mich für einen Streifen mit hinterleuchtetem Acrylglas. Als müsste es so sein. Auch hier eine Beschriftung mit den Leistungen des Unternehmens. Besonders Nachts ein sehr gefälliger Effekt, wenn man es von Außen durch das Schaufenster betrachtet.
Funktion
Es gibt 6 Felder für Folien und Papiermuster. Hinter den grifflosen Türen liegen die Handmuster zum Mitgeben an die Kunden. Die weitere Fläche ist mit Löchern versehen, um verschiedene Einhängeteile positionieren zu können. Zukunftssicherheit ist damit gewährleistet - man kann es einfach austauschen.
Für die untere Hälfte gibt es Einhängeablagen für Flyer und Prospekte.
späte Freude
Freude und Leid liegen oft nah bei einander. Ein Dreivierteljahr nach Eröffnung kam das Junihochwasser 2013. Die Musterwand überstand es schadlos, 3 Tage im Wasser der Elster zu stehen. Lediglich das implementierte Ikea-Element musste getauscht werden.