Das Projekt in Bildern
Urpsrung
Anfänglich waren da ein kleiner Schuhschrank und ein großer Haufen. Und auch das Treppenhaus an sich insgesamt zu dunkel. Ein Zustand, wie er wohl in zahlreichen Häußern an der Tagesordnung ist.
Montage
Bereits bei der Planung wurden die Elektroanschlüsse berücksichtigt. Das hieß, die Türen symmetrisch fertigen zu lassen, das Innenleben des Schrankes jedoch asymmetrisch. Jede Menge Mathematik.
Da eine zentrale Beleuchtung im Treppenhaus fehlte und die aufgrund der Betondecke und niedrigen Deckenhöhe auch nicht realisierbar war, entschied man sich für einen Lichtkranz mit LED-Streifen, der sowohl Schrankinneres und die Fläche davor hinreichend beleuchtet.
Da alles sehr nah bei einander und im direkten Kontext steht, wurde die Oberfläche Dekorgleich zu den Türen, Ahorn gewählt. Das Schrankinnere in Dunkelgrau/Anthrazit, um Spuren von Schuhen und Straßendreck "verschwinden" zu lassen. Direkt vor dem Sicherungskasten sind Kleiderstangen um Stiefel aufzuhängen. Sollte man also doch schnell an eine Sicherung müssen, lässt sich das einfach freiräumen. Auch an die Hausanschlusssicherung und an die Wasseruhr kommt man leicht.
Resultat
Resultat ist wie so oft, ein Möbelstück für diese Menschen mit ihren Gewohnheiten in dieser Umgebung. 40 Paar Schuhe? Kein Problem! Schlafsäcke, Einkaufskörbe? Immernoch Platzreserven! Selbst die Schuhputzmaschine hat ihren Platz.